Impressum
archiquest recruitment agency
Ludwigstraße 57, 70176 Stuttgart
fon +49/711 268971-200
info@archiquest.de
www.archiquest.de
Inhaberin: Dorothee Kurz
USt-IdNr.: DE340102573
Rechtliche Hinweise:
Die archiquest recruitment agency prüft und aktualisiert die Informationen auf ihren Webseiten ständig.
Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann nicht übernommen werden.
Gleiches gilt auch für alle anderen Internetseiten, auf die mit Hyperlinks verwiesen wird. Die archiquest recruitment agency ist nicht verantwortlich für den Inhalt der Internetseiten, die mittels Hyperlinks erreicht werden.
Des Weiteren behält sich die archiquest recruitment agency das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Inhalt und Struktur der Internetseiten der archiquest recruitment agency sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der archiquest recruitment agency. Der Server für diese Webseiten befindet sich in Gaggenau, Deutschland. Anregungen zur Gestaltung oder Fragen zum Inhalt dieser Webseiten senden Sie bitte an: mailto:info@archiquest.de.
Haftungsausschluss:
1. Inhalt des Onlineangebots
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Information bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seite erkennbar waren.
Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkter/verknüpfter Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebots gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen Eigentümer.
Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Das Copyright für veröffentlichte, selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil dieses Internetangebotes zu betrachten, von dem aus diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes, der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Datenschutz
Die archiquest recruitment agency nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und hält sich an die gesetzlichen Regeln des Datenschutzes. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
1 Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist
archiquest recruitment agency
Ludwigstraße 57, 70176 Stuttgart
fon +49/711 268971-200
info@archiquest.de
www.archiquest.de
Inhaberin: Dorothee Kurz
2 Information über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen einer Kontaktaufnahme
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben oder uns im Zuge einer Kontaktaufnahme übermitteln. Soweit hierbei bestimmte Eingabefelder als "Pflichtangaben" gekennzeichnet sind, erheben wir mit diesen Feldern die Daten, die für die Durchführung der gewünschten Maßnahme erforderlich sind. Natürlich können Sie uns, wenn Sie möchten, weitere Daten bereitstellen.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, sofern dies zur Durchführung einer von Ihnen gewünschten Maßnahme erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
3 Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
• gemäß Art. 15 DS-GVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
• gemäß Art. 16 DS-GVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DS-GVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
• gemäß Art. 20 DS-GVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
• gemäß Art. 77 DS-GVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes wenden.
(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Dazu können Sie einfach auf jeder Seite der Website im unteren rechten Feldbereich den Banner „Cookie-Einstellungen“ öffnen und Ihre Änderungen vornehmen. Der Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
(3) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung jederzeit widersprechen.
(4) Über Ihren Widerspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren:
Ludwigstraße 57
70176 Stuttgart
fon +49/711/268971-200
info@archiquest.de
www.archiquest.de
4 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO):
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
• Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
• jeweils übertragene Datenmenge
• Website, von der die Anforderung kommt
• Browser
• Betriebssystem und dessen Oberfläche
• Sprache und Version der Browsersoftware.
(2) Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken.
In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
(3) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Von uns genutzte Cookies sind in zwei Typen zu unterteilen:
• „First-party Cookies“ – Cookies, die von unserem Anbieter Wix.com gesetzt werden
• „Third-party Cookies“ – Cookies die von Drittanbietern gesetzt werden, die Partner unseres Website-Anbieters Wix.com sind. Wix.com und wir sind dabei nicht in der Lage, die Cookies von Drittanbietern zu beeinflussen oder einzusehen, genauso wie Drittparteien nicht in der Lage sind, unsere Cookies einzusehen oder zu verändern.
Folgende Cookies werden von uns aus den beschriebenen Gründen verwendet, die nicht Ihrer Zustimmung bedürfen:
• Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies werden für grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Identitätsprüfung und Netzwerkmanagement benötigt. Sie können daher nicht deaktiviert werden.
Folgende Cookies werden von uns aus den beschriebenen Gründen verwendet, die Ihrer Zustimmung bedürfen:
• Cookies für Marketingzwecke
Cookies für Marketingzwecke werden verwendet, um die Effektivität von Werbung zu messen, Interessen von Besuchern zu erfassen und Werbeanzeigen an deren persönliche Bedürfnisse anzupassen.
• Funktionale Cookies
Funktionale Cookies werden verwendet, um bereits getätigte Angaben zu speichern und darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten.
• Analytics-Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, um Fehler zu entdecken und die Funktionalität der Website zu verbessern.
Abhängig von ihrer Funktion haben Cookies unterschiedliche Geltungsdauer. Es gibt zwei Arten von Typen in dieser Hinsicht:
• Sitzungs-Cookies, die ausschließlich während der Sitzung auf unserer Website genutzt werden. Das bedeutet, dass der Browser diese Cookies nach Beendigung der Sitzung löscht.
• Dauerhafte Cookies, die auf dem Gerät verbleiben, nachdem die Sitzung auf unserer Website beendet wurde. In diesem Fall verbleiben die Cookies so lange, wie für sie festgelegt wurde.
(4) Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erfolgen unten.
5 Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, soweit das Datenschutzrecht eine solche zulässt, insbesondere sofern Sie in die Weitergabe eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) oder dies zum Zweck der Vertragsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
Kategorien von weisungsgebundenen und gemäß den datenschutzrechtlichen Vorgaben verpflichteten Dienstleistern, die die Daten nicht zu einem anderen Zweck verwenden dürfen, sind: Wix.com
6 Einsatz von Analyseprogrammen
a Allgemeines zu Google Diensten
Soweit Sie eingewilligt haben, nutzt diese Website Dienste, die von Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google") erbracht werden.
Um die Dienste erbringen zu können, verarbeitet Google personenbezogene Daten. Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung durch die Google-Dienste ist Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass durch Google-Dienste erhobene Informationen auch an einen Server von Google in einem Drittland, insbesondere an einen Server der Muttergesellschaft von Google, Google LLC mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Kalifornien, USA, übermittelt und dort gespeichert werden. Zur Absicherung der Drittlandübermittlung haben wir Standarddatenschutzklauseln mit Google vereinbart. Google stellt die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vereinbarungen sicher.
Wenn Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, kann Google verarbeitete Informationen abhängig von Ihren Kontoeinstellungen Ihrem Konto hinzufügen und als personenbezogene Daten behandeln, vgl. hierzu insbesondere https://www.google.de/policies/privacy/partners/. Wir erhalten keine Kenntnis über die auf diese Art gesammelten Daten und deren Verwendung.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter:
• https://policies.google.com/privacy ("Google-Datenschutzerklärung")
• https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners ("Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner")
• http://www.google.com/policies/technologies/ads ("Datennutzung zu Werbezwecken")
b Google Analytics
Diese Website nutzt den Dienst Google Analytics. Unter Einsatz von Cookies, also kleinen Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, nimmt dieser Dienst eine websiteübergreifende Auswertung Ihres Surfverhaltens vor.
Google Analytics verwendet dabei Cookies zur Überprüfung der Funktionalität, Sicherheit, Analyse, Werbung und Personalisierung. Um zu sehen, welche Zwecke die Cookies verfolgen und für welche Dauer sie eingesetzt werden, folgen sie bitte diesem Link: https://policies.google.com/technologies/cookies?gl=DE&hl=de
In unserem Auftrag verarbeitet Google die erhobenen Daten, um uns pseudonyme Profile der einzelnen Besucher und allgemeine Statistiken über die Nutzung unserer Website zur Verfügung zu stellen. Diese Informationen nutzen wir, um unser Angebot zu verbessern und für Sie als Nutzer interessanter zu gestalten.
Auf dieser Website wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google Analytics vor der Speicherung gekürzt wird. Nach Aussage von Google wird nur in Ausnahmefällen die volle IP-Adresse an einen Server von Google LLC in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte gekürzte IP-Adresse wird nach Aussage von Google nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Unter folgendem Link können Sie für den von Ihnen genutzten Browser ein Plug-In zur websiteübergreifenden Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Analytics finden Sie unter:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de%20.
Sie können die verhindern, dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst, indem Sie auf den nachfolgenden Link klicken. Damit laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.
-
Link Datenerfassung durch Google Analytics verhindern[f3]
7 Speicherdauer
Die durch uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden bei uns so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck – insbesondere der Bearbeitung Ihres Anliegens oder Ihres Auftrags – unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. gemäß Handelsgesetzbuch und Abgabenordnung zehn Jahre für steuerrelevante Unterlagen bzw. sechs Jahre für sonstige Geschäftsbriefe) erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO). Eine über die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen hinausgehende Speicherung ist möglich, wenn Sie hierin nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder der Zweck der Datenverarbeitung noch nicht entfallen ist.
Ihre archiquest recruitment agency